"Die Menge an Teer und Nikotin, die Sie inhalieren variiert, je nachdem, wie Sie ihre Zigaretten rauchen."
Am Samstag auf einem Marlboro Plakat mit Roger beobachtet und wir haben uns folgende Fragen gestellt:
Relativiert dieser Text den "eigenlichen" Warnhinweis der weis darunter steht?
Wieviel Freiheit hat der Werber bei der Wahl des Zeilenumbruchs?
Das Werbung mit unbewussten Aspekten spielt, ist auch in folgendem Zitat zu lesen:
"Der Analyse folgend lässt sich feststellen, dass schon wenige, sinnvoll angebrachte Elemente in einem harmonischen Arrangement bereits die erwünschte Wirkung erzielen können. Werbung spricht die Erfahrungen und Empfindungen der Zielgruppe an und kann so in wenigen Millisekunden (präattentive Wahrnehmung läuft in diesem Zeitrahmen ab) einen Kunden werben oder abschrecken. Ein Bild, das nicht überladen ist durch besondere Details lässt sich nachweislich besonders schnell aufnehmen und ist ein wichtiges Instrument der Werbeindustie. Marlboro setzt seit vielen Jahren auf das Prinzip, natürliche Fotografien in Assoziation mit ihren Produkten zu bringen und hat damit großen Erfolg. Auch das soziale Image, dass es sich um kein Tiefpreisprodukt handelt, unterstützt dies sicher maßgeblich. Eine rauhe Umgebung in angenehmer, idyllischer Stimmung soll hierbei unser Herz, unsere Emotionalität ansprechen. Keineswegs operieren Werbemacher mit logischen Argumenten, selten wird der Versuch gemacht, den Verstand rational vom Produkt zu überzeugen."
Quelle:"Internetprojekt zum Hauptseminar Medienbildung"
Siehe auch: